Skip to main content

Anna von Krane

Artist Info
Anna von Krane1853 - 1937

Geboren am 26.11.1853 in Darmstadt, gestorben am 03.01.1937 in Düsseldorf.

1888 Konversion zur katholischen Kirche; Malerausbildung und Privatunterricht in Düsseldorf; 1910 Übersiedlung nach München; zwischen 1912 und 1914 Rückkehr nach Düsseldorf, wo sie bis zu ihrem Tod lebte.

Werke. Ein neues Märchenbuch (1889); Märchen (1890); Schloss Auerbach: Eine Aventiure (Gedichte) (1890 od. 1891?); Hauskomödien, 6 Bände (1892 oder 1893? - 1901); Von der Palette: Geschichten aus dem Malerleben (1894); Traum und Wahrheit: Gedichte einer einsamen Seele (1899); Sibylle (Roman) (1900); Starke Liebe (Roman) (1902); Fegefeuer der Liebe (Erz.) (1903); Sieggekrönt (Nov) (1906); Der Kunstbaron: Einige Kapitel aus e[inem] Menschenleben (Roman) (1907); Vom Menschensohn: Christus-Erzählungen (Legenden) (1907, 1910 übersetzt ins Ungarische); Magna peccatrix: Roman aus der Zeit Christi (Roman) (1908, übersetzt ins Portugiesische, Holländische und Ungarische); Aus dem Alltagsleben: Sk[izze] und Plaudereien (1908); Der Blutfasching von Ringstaden (Erzählung) (1908); Der Fluch Adams (Erzählung) (1909); Die Glieder einer Kette und andere Novellen (1909); Bilder aus dem Alltagsleben (Nov.) (1908); Die Glieder einer Kette (Nov.) (1909); Der Friedensfürst: Legenden (1915/ oder 1914?); Seine Vielgetreuen: bibl[ische] Frauengestalten (Legende) (1915 oder 1916?); Rex regum (1916); Wenn die Steine reden (Roman) (1917 oder 1918?); Wie ich mein Leben empfand (Autobiographie) (1918 oder 1920?); Aus dem Skizzenbuch meines Lebens (Autobiographie) (1919); Die Sünderin (Drama) (1919 oder 1920?); Das Hindernis (Nov.) (1920); Adagio (Nov.) (1920); Am kristallnen Strom (Legende) (1921); Die Leidensbraut (Roman) (1921); Wie d[er] König erschrak (Roman) (o.J.); D[as] Mithras-Schiff (Roman) (o.J.); Das Schweigen Christi (Roman) (o.J.); Der Spielmann Gottes (Erz.) (1924); Der Prinz-Gemahl (Roman) (o.J.); Eikenborn (Roman) (1924); Blätter von meinem Lebensbaum (Skizze) (1924).

Quellen: Kürschner1907, 1908, 1912, 1914, 1916, 1917 ,1922, 1925, 1926, 1928, 1930, 1934 und 1937/38; Brümmer; Kosch; Kürschner Nekrolog (1936/1970).

Read MoreRead Less
Sort:
Filters
7 results