Skip to main content

Adolf Keysser

Close
Refine Results
Artist / Maker / Culture
Classifications
Date
to
Department
Institution
Open Data
Artist Info
Adolf Keyssergeboren 1850

Geboren am 15.05.1850 Rinteln [im heutigen Niedersachsen], gestorben vermutlich zwischen 1922 und 1925 in Hiddesen bei Detmold. Bibliograph, Dr. jur., Professor, Direktor der Stadtbibliothek Köln-Müngersdorf, ab ca.1916 [vermutlich seit 1915] Bibliotheksdirektor a.D. in Hiddesen bei Detmold.

Werke: Verbot der Schenkung unter Ehegatten nach römischem Rechte (1878); Die Stadtbibliothek in Cöln (1886); Die Büchererwerbungen der Cölner Stadtbibliothek (1890); Zur geschichtlichen und landeskundlichen Bibliographie der Rheinprovinz (1891); Frieden im Kriege, Erinnerungen aus dem Feldzuge 70/71 (1893); Der alte Pape (1895); Die öffentlichen Bibliotheken und die schöne Literatur (1903); Bibliothekswesen als Gegenstand der öffentlichen Verwaltung (1905); Mittheilungen über die Stadtbibliothek in Cöln 1602 bis 1902 (4. Aufl. 1905); Die Rheinische Landesliteratur (1907); Oberst Weiss (1910);

Herausgeber: Veröffentlichungen der Stadtbibliothek in Cöln 86 ff. (o.J.).

Literatur: Kürschners Deutscher Literatur-Kalender 1907, 1908, 1912, 1914, 1916, 1922 und 1925.

Bezugsort im Rheinland: Köln (-Müngersdorf)

Read MoreRead Less
Sort:
Filters
1 results
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree