Skip to main content

Nikolaus Welter

Artist Info
Nikolaus Welter 1940
Nikolaus WelterLU, 1871 - 1951

Nikolaus Welter wurde am 2. Januar 1871 in Mersch (Luxemburg) geboren. Nach seinem Studium, welches ihn u. a. nach Paris und Berlin führte arbeitete er als Studienrat an einer Schule in Diekirch, später in Luxemburg. Von 1918 bis 1921 war er Unterrichtsminister. Neben der Lyrik und den Dramen, die er verfasste, veröffentlichte er auch Literaturwissenschaftliche Werke, z. B. zur Geschichte der französischen Literatur. Neben der Luxemburgischen Mythologie wurde er in seinem Schaffen auch durch die französische Literatur beeinflusst. Er verstarb am 13. Juli 1951 in Luxemburg.

Werkauswahl:

1899 Frederi Mistral

1899 Siegfried und Melusine

1899 Jousé Romantille

1901 Griselinde

1902 Theodor Aubanel

1903 Frühlichter

1903 Die Söhne des Öslings

1905 Die Abtrünnige

1906 Die Dichter der Luxemburgischen Mundart

1906 Lene Frank

1909 Geschichte der französischen Literatur

1909 In Staub und Gluten

1910 Segnungen der Stunde

1912 Hohe Sonnentage

1913 Franz Bergg

1914 Das Luxemburgische und sein Schrifttum

1915 Hochofen

1915 Über den Kämpfen

1921 Dantes Kaiser

1925 Im Dienste

1926 Im Werden und Wachsen

1929 Mundartliche und hochdeutsche Dichtung in Luxemburg

1929 Mariensommer

1930 Die Braut

1932 Goethes Husar

1934 Aus Heimat und Kindheit

1936 Freundschaft und Geleit

Quelle:

- http://home.arcor.de/bcc-clan/nik-welter/leben.html

- Kürschners deutscher LIteratur-Kalender.Nekrolog 1936-1970, Berlin u. a., de Gruyter, 1972

- http://de.wikipedia.org/wiki/Nikolaus_Welter

Read MoreRead Less
Sort:
Filters
21 results