Skip to main content

Ernst Baur

Artist Info
Ernst Baur
Ernst BaurDE, 1889 - 1966

Ernst Baur war von 1919-1954 in Düsseldorf ansässig.

Ernst Baur wurde am 02. September 1889 in Hechingen geboren. Nach dem Abitur studierte er u. a. in Freiburg und München Germanistik, Französisch, Latein und Geschichte. 1912 absolvierte er sein Staatsexamen in Bonn. Er nahm am ersten Weltkrieg teil. Während seinen ersten literarischen Versuchen machte er u. a. die Bekanntschaft mit Victor Meyer-Eckhardt. Nach dem Krieg war er in Düsseldorf als Oberstudienrat an verschiedenen Schulen tätig. 1945 wurde er in Mettmann zum Oberstudiendirektor ernannt. 1955 verabschiedete er sich aus dem Schuldienst. Er verstarb am 29. November 1966 in München. Er war Vater des Komponisten Jürg Baur.

Werkauswahl:

Die Magdalenerin 1923

Der Frühmesser von Sernatingen (Historische Novelle) 1924

Gnade. Ein Weihnachtsspiel um König Otto 1937

Johannisfeuer (Novelle) 1940

Konrad Widerhold. Eine Erzählung 1941

Fähnrich d'Estrée und andere Erzählungen 1942

Aus der Vergangenheit. Zwei Erzählungen 1944

Johann Gottfried Herder. Leben und Werk 1960 [auch spanisch 1968]

Der Weg der deutschen Dichtung 1963

Quellen:

- Kürschners deutscher Literaturkalender.Nekrolog 1936-1970, Berlin u. a., de Gruyter, 1972

- Deutsches Literatur-Lexikon 1, begr. v. Wilhelm Kosch, Bern u. a., Francke, 1968

- Das 20. Jahrhundert, Bd. 1.

- Röttger, Helmut: Ernst Baur. Ein Dichter von Rang - Den Nachlaß erworben in: Das Tor, 40. Jg. (1974), Nr.10

Read MoreRead Less
Sort:
Filters
37 results
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree