Skip to main content
Elke Frühauf: Femina, Blatt 2, 2002, Acryl auf Papier, 37,5 x 39,5 cm
Elke Frühauf
Elke Frühauf: Femina, Blatt 2, 2002, Acryl auf Papier, 37,5 x 39,5 cm
Elke Frühauf: Femina, Blatt 2, 2002, Acryl auf Papier, 37,5 x 39,5 cm
Nutzungsrecht: Kulturamt, Düsseldorf

Elke Frühauf

Names
  • Elke Frühauf
geboren 1942
GeschlechtWeiblich
BiographyVorsitzende des Vereins Düsseldorfer Künstlerinnen e. V.
1970-74 Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig
bei Werner Tübke und Rolf Kurth, Malerei und Grafik
1961-64 Fachschule für angewandte Kunst Leipzig
1957-60 Ausbildung als Holzbildhauerin
an der Schnitzerschule Empfertshausen/Rhön

Über die Arbeit
Offenheit und Andeutung, verfließende Figur-Grund-Beziehungen, Immaterialität
und schwerdelose Bewegung, Formbildung durch Verdichtung und Auflösung, Variation einer einheitlichen malerischen Konsistenz sind die bildnerischen Prinzipien, die den Arbeiten von Elke Frühauf zugrunde liegen.

Prof. R. Kesselheim

Künstlerwebseite: http://duesseldorferkuenstlerinnen.de
Kontakt telefonisch: 0211-281715
Kontakt telefonisch: 0211-295023
Kontakt per E-Mail: Fruehauf@bfm.de
Adresse: Ikenstraße 53, 40625 Düsseldorf
GeburtsortBad Salzungen
GeburtsortDeutschland
Schlagwort zur PersonKünstlerleben Düsseldorf
Alternative Numbers: AKL40187869
eMail Address Fruehauf@bfm.de
Silvia de Toro
geboren 1935
Tamara E. Teich: Straßenkatze, 2012, 50 x 60 cm, Öl auf Leinwand
geboren 1935
Dieter Heinen: Pirouette, Acryl auf Papier, 36 x 48 cm, 1998
geboren 1936
Klaus Beck: Geli und Alf 2, Gelatineguss, 114 x 178 cm, 1998
geboren 1928
Esther Marschall M.A.
geboren 1949
A. Herzog-Graf: o. T., 2002, Radierung, 100 x 70 cm (Motiv), 120 x 90 cm (Papier)
geboren 1945
Wolfgang Adam: Sprungbrett, Lithografie/Holzschnitt, 2001
Nationality: DE
DE, 1939 - 2020
Schwierige Entscheidung, 2017, Öl auf Pappe, 21,5 x 30,3cm
Nationality: deutsch-polnisch
geboren 1974
Tube01, 119x79cm, Fotoprint auf Alubond
Nationality: DE
DE, geboren 1956
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree