Skip to main content

Karl P. Heinzen

Artist Info
Karl P. Heinzen1809-1880

Karl (Peter) Heinzen wurde geboren am 22. Februar 1809 in Grevenbroich, er starb am 12. November 1880 in Boston/USA. - Medizinstudium in Bonn, wegen politischer Aktivitäten relegiert; ging nach Holland und 1829 als Unteroffizier nach Batavia; 1831 Rückkehr nach Deutschland; Kaufmann, dann Steuerbeamter, später Direktionssekretär der rheinischen Eisenbahn in Köln, wo er 1841 als Lyriker bekannt wurde; später Mitglied des Verwaltungsrats der Aachener Feuerversicherung; emigrierte 1846 in die Schweiz, 1847/48 nach Amerika, Rückkehr und Beteiligung an der 48er-Revolution, plädierte als radikaler Anarchist für einen gewalttätigen Umsturz; 1849 endgültige Auswanderung nach Amerika; Redakteur der »Schnellpost« in New York, des »Pioniers« in Louisville; lebte ab 1859 in Boston.

Werke (Ausw.)

Reise nach Batavia 1841

Gedichte 1841

Die Preußische Büreaukratie 1845

Ein Steckbrief 1845

Weniger als 20 Bogen 1845

Politische und unpolitische Fahrten u. Abenteuer: I Ältere Fahrten, II Neuere Fahrten und politische Romantik 1846

Einiges über teutschen Sozialismus 1847

Teutsche Revolution (Gesammelte Flugschriften) 1847

Einiges über teutschen Servilismus und Liberalismus 1847

Einige Blicke auf die badisch-pfälzische Revolution 1849

Lustspiele 1859

Literatur

ADB; NDB; Kölner Autorenlexikon 1750-2000, Bd. 1; Helge Dvorak: Biographisches Lexikon der Deutschen Burschenschaft. Band I Politiker, Teilband 2: F-H. Heidelberg 1999, S. 288-289

Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Heinzen

Wikisource (ADB): http://de.wikipedia.org/wiki/Allgemeine_Deutsche_Biographie

Autor: Enno Stahl, Heinrich-Heine-Institut Düsseldorf

Read MoreRead Less
Sort:
Filters
1 results
Schmutztitel des Bürgerbuchs 
Provenienz: aus einer Privatsammlung
Hermann Püttmann
1844-1846