Skip to main content

Hertha Antonie Heim

Artist Info
Hertha Antonie Heim1929 - 2008

Vermachung der Sammlung Wegely Porzellan an das Hetjens-Museum 2009

Sort:
Filters
27 results
Deckel mit aufgelegten Feigen, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
Deckel mit aufgelegter Rose, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
Flakon in Katzenform, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
Kaffeekanne mit farbiger Blumenmalerei, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
Kaffeekanne mit farbiger Blumenmalerei, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
Kaffeekanne mit farbiger Blumenmalerei, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
Kaffeekanne mit ostasiatischer Blumenmalerei in Unterglasurblau, Porzellan, Wegely Berlin, 1751 ...
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
Ovaler Fruchtkorb mit verschlungenen Asthenkeln, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
Kumme mit reliefierten Blütenstauden, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
Mann mit Vogel auf dem Kopf, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
Milchkanne mit farbigen Blumenmalerei und goldenem Rand, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
Milchkanne mit farbiger Blumenmalerei, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
Große Platte mit Blumenmalerei in Unterglasurblau, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
Teebüchse mit reliefierten Blütenstauden, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
Teekanne mit reliefierten Blütenstauden, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree