Skip to main content
Adolf I. Graf von Kleve (Zuschreibung an), Botdrager (6 Brabanter), 1386-1394
Botdrager (6 Brabanter)
Botdrager (6 Brabanter)
Object numberSMD.N 290

Botdrager (6 Brabanter)

NameMünze
Zuschreibung an (1334 - 1394)
Date1386-1394
DescriptionNoss, Alfred: Die Münzen der Grafen und Herzöge von Kleve (München: Kress & Hornung 1931), Nr. 83, S. 74:
"Vs. In einem Fünfzehnpaß aus dicken Bogen ein großer rechtsgewandter sitzender Löwe, über dessen dem Beschauer zugewandten Kopf ein sogen. Stech- oder Topf-Helm gestülpt ist. Der Helm ist oben mit der Haut eines Stierkopfs überzogen, über diesem liegt der märkische Schachbalken als Zeichen des nunmehr regierenden Hauses, darüber offene Krone um die beiden Hörner des Stierhauptes: das Ganze ist die klevische Helmzier. Die Hörner und die mittlere Zinke der Krone verdecken zwei Bogen der Einfassung. Zwischen den Hörnern oben eine Rosette.
Rs. Kurzes Kreuz, an der Balkenendung dreifache Verkröpfung, aus welcher gebogene Blätter hervorwachsen, zwischen diesen eine Rosette. Ringsum zwei Schriftkreise, von denen der innere breiter ist als der äußere."
Bibliography TextNoss, Alfred: Die Münzen der Grafen und Herzöge von Kleve (München: Kress & Hornung 1931), Nr. 83, S. 74.
BEN.B 1971/6 - Die Tragödie
Franz Conrad Linck
1779
Humpen
Unbekannt
1599
Doppelgroschen
Adolf II. Graf von Kleve
1394-1448
Schnelle
Unbekannt
um 1570
Matrize
Unbekannt
1594
Stüber
Johann II., Kleve-Mark, Herzog
1483
Schnelle
Unbekannt
um 1570
Weißpfennig
Wilhelm II., Herzog von Jülich, Regentschaft 1360 - 1408
1360-1408
Doppelschilling
Wilhelm I., Herzog von Jülich, Regentschaft 1328-1361
1328-1361
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree