Skip to main content
Object numberP 1930-18

Antonio Maria Biscionius

NameMedaille
Date18. Jahrhundert
MediumBronzeguss
DimensionsDurchmesser: 8,8 cm
DescriptionVs: Brustbild des Antonio Maria Biscionius aus Florenz. Umschrift: ANTONIVS MATIA BISCIONIVS FLORENT.
Rs: Minerva sitzend, mit Schild und Eule, schreibt auf ein Pergament. Ihr gegenüber eine weibliche Allegorie, heruntergefallene Blätter auflesend und über ihnen der geflügelte Chronos mit gebrochener Sense. Im Hintergrund eine ruinöse Tempelarchitektur. Inschrift: NE TVRBATA VOLENT.
EntstehungsortEuropa, Italien
SchlagwortBronze
Bibliography TextInventarbuch 10 P 1928-1_1940-216, S. 62.
Institution Kunstpalast
ProvenanceEhemals Slg. Hetjens
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
18. Jahrhundert
Schriftstellernachlässe
Dieter Forte
n.d.
Die Klage der Malerei
Federico Zuccari
vor 1579
Minerva
Gabriel Grupello
vor 1700
Schriftstellernachlässe
Peter Maiwald
o.D.
Allegorische Darstellung
Unbekannt
um 1600
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Lotte Reiniger
1954
Antonio Cocchi
Unbekannt
18. Jahrhundert
Thomas Puccini
Unbekannt
1713
Objekttyp Inszenierung
Bertolt Brecht
03.11.2006 (2006/2007)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree