Skip to main content
Bühnenbildmodell zu "Das Gasherz" von Tristan Tzara. Premiere am 16.9.1972 im Kleinen Haus, Düs ...
Das Gasherz
Bühnenbildmodell zu "Das Gasherz" von Tristan Tzara. Premiere am 16.9.1972 im Kleinen Haus, Düs ...
Bühnenbildmodell zu "Das Gasherz" von Tristan Tzara. Premiere am 16.9.1972 im Kleinen Haus, Düsseldorfer Schauspielhaus. Bühnenbild: Daniel Spoerri, Rolf Doerr.
Foto: Theatermuseum Düsseldorf
Object numberTMIN_1972-1973 Düsseldorf3

Das Gasherz

Autor*in (1896 - 1963)
Theater (gegründet 1951)
Regie (CH, 1930 - 2024)
Bühnenbild (CH, 1930 - 2024)
Bühnenbild (1942 - 2016)
Date16.09.1972 (1972/1973)
DescriptionInhalt:
Bei dem Stück handelt es sich um eine Reihe von geschrieben Nicht-Sequituren und ein Parodie des klassischen Dramas - es besteht letztlich aus drei kurzen Einaktern.

Das Stück nimmt die Form eines absurden Dialogs zwischen Charakteren an, die nach menschlichen Körperteilen benannt sind: Mund, Ohr, Auge, Nase, Hals und Augenbraue. Der gesamte Austausch zwischen ihnen nutzt und interpretiert neu Metaphern, Sprichwörter und idiomatische Sprache. Zusätzlich zu diesem Motiv zeigt das Stück eine Reihe von scheinbar metaphysisch Beobachtungen, die Charaktere über sich selbst oder über nicht näher bezeichnete Dritte machen. Eine Reihe von Tanzroutinen begleitet die Dialoge.

Quelle und weiterführende Informationen s. https://de.other.wiki/wiki/The_Gas_Heart [Stand: Mai 2020]
Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
Copyright DigitalisatFoto: Theatermuseum Düsseldorf
Bühnenbildmodell zu "Das Gasherz" von Tristan Tzara. Premiere am 16.9.1972 im Kleinen Haus, Düs ...
Daniel Spoerri
1972
Charakterkopf "Gähner"
Franz Xaver Messerschmidt
ca. 1775
Pratone
Giorgio Ceretti
Entwurf 1966, Produktion seit 1970
Waldhornbläser
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1775
Programmheft "Stadt aus Glas" von Paul Auster. Premiere am 5.4.2003 im Großen Haus, Düsseldorfe ...
Paul Auster
05.04.2003 (2002/2003)
Objekttyp Inszenierung
Francis Poulenc
30.04.1981 (1980/1981)
Programmheft zu "Der Graf von Luxemburg" von Franz Lehár. Premiere an der Deutschen Oper am Rhe ...
Franz Lehár
03.12.2016 (2016/2017)
Oktogonale Silberdeckeldose
Unbekannt
Wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert
Objekttyp Inszenierung
William Shakespeare
13.04.2013 (2012/2013)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree