Skip to main content
Johann Anton Ramboux (Künstler*in), Der hl. Benedikt entdeckt, dass sein Schüler auf dem Weg zu ihm das Fasten gebrochen hat, 1832/33–1841
Der hl. Benedikt entdeckt, dass sein Schüler auf dem Weg zu ihm das Fasten gebrochen hat
Der hl. Benedikt entdeckt, dass sein Schüler auf dem Weg zu ihm das Fasten gebrochen hat
Foto: Horst Kolberg
Object numberR 129

Der hl. Benedikt entdeckt, dass sein Schüler auf dem Weg zu ihm das Fasten gebrochen hat

NameZeichnung
Künstler*in (DE, 1790 - 1866)
Künstler*in (IT)
Schenker*in (XA-DE, 1795 - 1861)
Date1832/33–1841
MediumGouache, Aquarell über Bleistift
DimensionsBlattmaß: 36,4 x 51,9 cm
DescriptionNach Fresko, nach 1460, Antonio Solario (1450 - ca. 1520) und Werkstatt,
Neapel, SS. Severino e Sossio, Platanenhof, Ostwand
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatFoto: Horst Kolberg
Bibliography TextSchulze, Christina A., Museum Ramboux. Eine italienische Stilgeschichte in Kopien von Johann Anton Ramboux (1790-1866) an der Königlichen Kunstakademie Düsseldorf (1841-1918), 2 Bde., Diss. Wien 2011, Kat. 235
Institution Kunstpalast
Markingsverso u.M. Rundstempel Kunstmuseum Düsseldorf (nicht bei Lugt)
Stigmatisation der hl. Katharina von Siena
Johann Anton Ramboux
1832/33–1841
Maestà
Johann Anton Ramboux
1837–1838
Kreuzigung
Johann Anton Ramboux
1832/33–1841
Die Folgen der guten Regierung (in der Stadt)
Johann Anton Ramboux
1837–1838
Schlüsselübergabe an Petrus
Johann Anton Ramboux
1832/33–1841
Fischzug Petri
Johann Anton Ramboux
1832/33–1843
Predigt Pauli in Athen
Johann Anton Ramboux
1832/33–1841
Petrus und Johannes einen Krüppel heilend
Johann Anton Ramboux
1832/33–1841
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree