Skip to main content
Object numberTMIN_2018-2019 Krefeld1

Der goldene Drache

UntertitelMusiktheater von Peter Eötvös und Roland Schimmelpfennig
Komponist*in (HUN, geboren 1944)
Libretto (geboren 1967)
Theater (gegründet 1950)
Musikalische Leitung
Date17.05.2019 (2018/2019)
DescriptionInhalt:
Ein Chinese mit Zahnschmerzen arbeitet illegal in einem Asia-Schnellimbiss. Seine Kollegen ziehen ihm den kranken Zahn mit einer Rohrzange, da er nicht krankenversichert ist. Der Zahn landet in einer Thai-Suppe. Ein Mädchen ist schwanger und überwirft sich mit ihrem Freund. Die Stewardess Inga findet den Zahn in ihrer Thai-Suppe. Eine junge Chinesin wird zur Prostitution gezwungen. Der Chinese verblutet in der Küche des Schnellrestaurants. Was diese Momentaufnahmen zusammenhält, ist der Thai-China-Vietnam-Schnellimbiss Der goldene Drache. Die surreale Geschichte des namenlosen chinesischen Geschwisterpaares zeigt das Elend prekärer Lebensverhältnisse von Migranten in Europa auf.

Quelle: https://theater-kr-mg.de/spielplan/inszenierung/der-goldene-drache/ [Stand: Juni 2019]
Klassifikation(en)
KlassifizierungOper
KlassifizierungNeuinszenierung
KlassifizierungÜbernahme
Objekttyp Inszenierung
Roland Schimmelpfennig
21.01.2011 (2010/2011)
Zwischengoldglas-Dose
Unbekannt
ca. 1730
Objekttyp Inszenierung
Carl Nielsen
12.05.2012 (2011/2012)
Programmheft "Miß Sara Sampson" von Gotthold Ephraim Lessing
Gotthold Ephraim Lessing
14.12.1997 (1997/1998)
Programmheft "Die Physiker" von Friedrich Dürrenmatt. Premiere am 10.10.2002. Düsseldorfer Scha ...
Friedrich Dürrenmatt
10.10.2002 (2002/2003)
Objekttyp Inszenierung
Richard Wagner
04.12.2016 (2016/2017)
Bischofsstab
15.–16. Jahrhundert, z. T. überarbeitet im 19. Jahrhundert
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree