Skip to main content
Object numberFM.Film.58805

KIRSCHBLÜTEN & DÄMONEN

Sonstiger TitelKirschblüten und Dämonen
Date2019
DescriptionFortsetzung der Tragikomödie „Kirschblüten – Hanami“, in der sich die drei erwachsenen Kinder zehn Jahre nach dem Tod ihrer Eltern erstmals deren materiellen wie emotionalen Hinterlassenschaften stellen. Im Zentrum steht der jüngste Sohn, der seine Depressionen in Alkohol ertränkt und nicht nur von Dämonen, sondern auch einer jungen Japanerin heimgesucht wird. Sie stößt ihn und mit ihm seine Geschwister auf verdrängte Familiengeheimnisse und vererbte Traumata. Der mitunter märchenhaft-poetische Film verbindet melancholische Schwere und komische Situationen zu einem waghalsigen Selbstfindungstrip, dessen erstaunliche Heterogenität Menschlich-Allzumenschliches mit der unverdauten Last mörderischer Historien zusammenbringt. - Ab 14.
(fd)
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreDrama (Film)
Department FM Filme
Objekttyp Inszenierung
Marc-Oliver Krampe
24.05.2013 (2012/2013)
Programmheft zu "La Chemise Lacoste" von Anne Lepper, Düsseldorfer Schauspielhaus Uraufführung  ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2015
Programmheft "Anna Karenina" nach dem Roman von Lew N. Tolstoj
Düsseldorfer Schauspielhaus
2010
Programmheft "Schneider Wibbel" von Hans Müller-Schlösser in der Bearbeitung von Reinar Ortmann ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2010
Programmheft "Stützen der Gesellschaft" von Henrik Ibsen
Düsseldorfer Schauspielhaus
1999
Achteckige Silberdeckeldose
Unbekannt
wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert
Programmheft zu "Die größte Gemeinheit der Welt" von Dirk Laucke. Premiere am 22. April 2018 im ...
Dirk Laucke
22.04.2018 (2017/2018)
Nathan der Weise von Gotthold Ephraim Lessing (Szenenfoto)
Gotthold Ephraim Lessing
06.10.1928 (1928/1929)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree