Skip to main content
Zacharias Täschler (Formschneider*in), Sog. Lappenteller, 2. Hälfte 17. Jahrhundert
Sog. Lappenteller
Sog. Lappenteller
Kunstpalast, Düsseldorf, Foto: Landesbildstelle Rheinland, Walter Klein
Object numberP 1929-326

Sog. Lappenteller

NameTeller
Formschneider*in (Schweiz, 1657 - 1717)
Gießer*in (Schweiz, 1613 - 1697)
Date2. Hälfte 17. Jahrhundert
MediumZinn
DimensionsDurchmesser: 21,5, cm
Gewicht: 398 g
DescriptionNACHGUSS, 19. Jh.
Variation von mkp.P 19419
-Wappen von St. Gallen
Auf der Rückseite gravierte und geflechechelte Initialen AH, MICF, HI. Der Guss ist in den Details flau, das Stück insges. zu schwer, deshalb Nachguss des 19. Jh.

aus: Zinn, hrsg. v. Kunstmuseum Düsseldorf 1982, S. 72 , Nr. 101.
Entstehungsort
SchlagwortZinn
Copyright DigitalisatKunstpalast, Düsseldorf, Foto: Landesbildstelle Rheinland, Walter Klein
Bibliography TextHintze VII (1931), Nr. 2182b
Published ReferencesZinn, hrsg. v. Kunstmuseum Düsseldorf 1982, S. 72 , Nr. 101
Collections
Institution Kunstpalast
ProvenanceAus der Slg. Hetjens

MarkingsAuf der Rückseite gravierte und geflechechelte Initialen AH, MICF, HI. (Der Guss ist in den Details flau, das Stück insges. zu schwer, deshalb Nachguss des 19. Jh.)
Sogenannter Lappenteller
Zacharias Täschler
2. Hälfte 17. Jahrhundert
Schälchen mit Kriegerkopf
Albrecht Preissensin
19. Jahrhundert
Arabeskenteller
Unbekannt
2. Hälfte 16. Jahrhundert. / Nachguss 19. Jahrhundert
Schriftstellernachlässe
Siegfried Geyer
o. D. (ca. 1922)
Handbecken
Unbekannt
Mitte 18. Jahrhundert
Blumenteller
Zacharias Spatz
zwischen 1661 und 1713
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Florence Nightingale
4.10.1959
Stefan Demary
Kouros, 1998
Stefan Demary
1998
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree