Skip to main content
Object numberFM.Film.58637

FAIRY STORY, THE

Sonstiger TitelFairy Story
Date1967
DescriptionEin Vater und sein kleiner Sohn befinden sich zusammen in einem Zimmer. Der Vater ist in eine Zeitung vertieft, der Sohn spielt, offensichtlich etwas gelangweilt, mit einer kleinen Eisenbahn. Plötzlich aufklingende Takte Musik stören den Vater nur kurz in seiner Zeitungslektüre. Er wendet sich seinem Sohn zu und beginnt, ihm ein Märchen zu erzählen. Dabei verdunkelt sich, analog zur Geschichte, der Raum und erhellt sich wieder, als eine Fee durch den Raum zu fliegen beginnt und Licht und Musik verbreitet. Als sich die Fee auf den Tisch neben dem Vater niederläßt, stutzt er, hält in der Erzählung ein und erschlägt die Fee mit der Zeitung.
Quelle: FWU
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreLehrfilm
FilmgenreZeichentrick
Department FM Filme
Programmheft "Ballett Youri Vamos: Erda, Der holzgeschnitzte Prinz"
Béla Bartók
22.01.2005 (2004/2005)
Programmheft "Die Schöne und das Biest". Düsseldorf, 11.11.2012 (2012/2013)
Gabrielle-Suzanne de Villeneuve
11.11.2012 (2012/2013)
Objekttyp Inszenierung
Hans Werner Henze
16.09.2005 (2005/2006)
Objekttyp Inszenierung
Deutsche Oper am Rhein
01.07.2015 (2014/2015)
Objekttyp Inszenierung
Alan Menken
25.12.2015 (2015/2016)
Objekttyp Inszenierung
Igor Strawinsky
23.03.1973 (1973/1974)
Programmheft "Aschenputtel" von Jules Massenet
Jules Massenet
05.11.2004 (2004/2005)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Georg Friedrich Händel
06.05.1973 (1972/1973)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Lotte Reiniger
1954
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Lotte Reiniger
1954
Programmheft zu "Pinocchio" - nach dem Kinderbuch von Carlo Collodi. Bühnenfassung: Jürgen Popi ...
Carlo Collodi
15.11.2015 (2015/2016)
Objekttyp Inszenierung
William Shakespeare
27.05.1979 (1978/1979)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree