Skip to main content
Object numberFM.Film.58092

DAGUERRE ODER DIE ANFÄNGE DER PHOTOGRAPHIE

OriginaltitelDAGUERRE OU LA NAISSANCE DE LA PHOTOGRAPHIE
Date1965
Description"Das Leben und Arbeiten sowie Daguerres Beitrag zur Erfindung der Fotografie werden anhand von abgefilmten Zeichnungen, frühen Photographien usw. aufgezeigt. Daguerres Anfänge als Zeichner werden beschrieben sowie die Funktion und Wirkungsweise von Dioramen erklärt. Es wird eine Maschine zur Herstellung von Silhouetten gezeigt sowie erste fotografische Versuche Daguerres. Originaldokumente sowie die ersten Versuche mit einer Asphaltbeschichtung werden beschrieben. Über Chevalier, einen befreundeten Optiker, wird die Verbindung zu Niépce hergestellt. Nach dem Tod von Niépce forscht Daguerre weiter und kehrt zu den Silbersalzen zurück. Die Erfindung der Daguerreotypien, die Stillebenfotografie und erste Außenaufnahmen werden gezeigt und besprochen. Die Anerkennung der Fotografie durch den französischen Staat und die damit verbundene Aberkennung der Verdienste Daguerres werden vom Sprecher erwähnt. Die Erfindungen des Engländers Talbot wird geschildert. Daguerrotypien werden als unstbezogen eingeordnet sowie deren Nutzung als Massenware wird besprochen. Des weiteren werden im Film die Mikrofotografie, die Mondfotografie, der Daguerrewalzer, Fotografien von Selzner, das Albuminpapier, das Kollodiumverfahren, Fotografien von Nadar, sowie der Industriecharakter der Fotografie wird thematisiert."

Text: Filmmuseum Düsseldorf, Heiko Schäfer, Januar 2019.
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreLehrfilm
Department FM Filme
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree