Skip to main content
Object numberTM_G124

Emil Pirchan. Franz Schreker, Der Schatzgräber

GesamttitelDas Werk der Staatsoper.
UntertitelOriginallithographien zu den Inszenierungen der Werke moderner und alter Meister an der Berliner Staatsoper.
NameGrafikmappe
Lithograph*in (1884-1957)
Druck (deutsch)
Drucker*in (deutsch, gestorben 1927)
Herausgeber*in (1883 - 1934)
Mitunterzeichner*in (1878 - 1934)
Nachlass (1924 - 2008)
Date1922
MediumPappe, Pergament, Papier, Farbe (Buchdruck, Lithografie, handkoloriert)
Dimensions(H x B x T) (Mappe geschlossen): 46,5 x 38 x 5,5 cm
(H x B) (Blatt): 43,7 x 36,5 cm
(H x B) (Passepartout): 45 x 37 cm
Description"Der Schatzgräber bildet den zweiten Band der graphischen Mapenfolge "Das Werk der Staatsoper". Die 10 Originallithographien von Emil Pirchan wurden im Mai 1922 auf handgeschöpftem Zanders-Bütten in der Gurlitt-Presse [H. Birkholz] abgezogen, ebenso die Partiturseite von Franz Schreker in Originallithographie. Den Text druckte Otto von Holten. Es erscheinen 3 Ausgaben: Exemplar I-X in einer Ganzpergamentmappe mit handversilberter Originallithographie von Emil Pirchan..."
Enthält eine elfte Originallithografie.
Curatorial Remarks1 Mappe mit 11 Lithografien
Erscheinungsort
KlassifizierungOriginalgrafik
Department TM Sammlung

There are no works to discover for this record.

Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree