Object numberGl mkp 2018-49
Weihwassergefäß
TitelGlass stoup
NameWeihwassergefäß
Künstler*in
Unbekannt
Date18. Jahrhundert
MediumEntfärbtes, leicht rauchfarbenes Glas, optisch und frei geblasen
Reign18. Jahrhundert
Dimensions(H x B x T): 30,3 x 10,8 x 6,8 cm
DescriptionBehältnis gerippt, mit umgeschlagenem Rand, hinten abgeflacht, das untere Ende in geripptem Kugelknauf mündend; daran angeschmolzen ein in vier Strähnen ausgezogener Glasbatzen. An die obere Rückseite angeschmolzene fünf Glasfäden, die ein Netzwerk bilden, bekrönt von einem flügelartigen Kreuz.Klassifikation(en)
EntstehungsortBöhmen
EntstehungsortBohemia
EntstehungsortMallorca, Spanien
Entstehungsort (englisch)Mallorca, Spain
Entstehungsort (englisch)Catalonia, Spain
EntstehungsortKatalonien, Spanien
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Bibliography TextVgl. Alice Wilson Frothingham, Spanish Glass, London 1963, Taf. 42 (gleiches Weihwassergefäß mit weißer Spiralfadendekoration, Privatsammlung, Barcelona).Vgl. Kat. Spanish Glass in the Hermitage, Nr. 33 (Inv.-Nr. K 2254).
Institution
Kunstpalast
Department
Kunstpalast - Glassammlung
MarkingsUnbezeichnet
1998
19./20. Jahrhundert ?
Um 1850