Skip to main content
Theaterkostüm: Cocktailkleid, ohne Jahr und ohne Zuordnung zu einer Produktion
Cocktailkleid
Theaterkostüm: Cocktailkleid, ohne Jahr und ohne Zuordnung zu einer Produktion
Theaterkostüm: Cocktailkleid, ohne Jahr und ohne Zuordnung zu einer Produktion
Foto: Theatermuseum Düsseldorf
Object numberTM_K199

Cocktailkleid

NameTheaterkostüm
Theater (gegründet 1956)
Dateca. 1960-1980
Dimensions(aus Restaurierung): 115 x 100 cm
DescriptionSchwarz-weißes Cocktailkleid mit weit schwingendem Rock, maschinengestickt im Pfauendekor, einzelne weiße Glassteine im Stoff, angekrauste Flügelärmel und Saum in Pfauenfederoptik (ausgeschnittene Ornamente)
Curatorial Remarks1 Kleid
Copyright DigitalisatFoto: Theatermuseum Düsseldorf
Collections
Department TM Sammlungen
BEN.B 1974/4 - Wandergesell
Johann Wilhelm Lanz
1759/1762
BEN.B 262 - Die Eintracht in der Ehe
Karl Gottlieb Lück
1766
BEN.B 182 - Die gute Mutter
Karl Gottlieb Lück
1771 (?)
Gärtnerin
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1767
Landmann mit Blumenkorb
Johann Wilhelm Lanz
1756/1759
BEN.B 226 - Amor als Amme
Johann Wilhelm Lanz
1756/1759
Putto als Dame mit Spiegel, sich pudernd, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
Kavalier mit Landmädchen
Königliche Porzellanmanufaktur Meißen
Ende 18. Jh. (Marcolini)
BEN.B 1983/3 - Schäfer in den Bergen
Karl Gottlieb Lück
nach 1762
Tutu aus "Der sterbende Schwan" in der Choreographie von Michail Fokine. Premiere am 27.5.1977  ...
Deutsche Oper am Rhein
1977
Theaterkostüm: Kleid, ohne Jahresangabe und ohne Zuordnung zu einer Produktion - aus dem Fundus ...
Deutsche Oper am Rhein
ca. 1960-1980
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree