Skip to main content
Object numberTMIN_2018-2019 Düsseldorf12

Der Kirschgarten

UntertitelEine theatrale Hausbesetzung
Vorlage von (RUS, 1860 - 1904)
Künstlerische Leitung (geboren 1978)
Veranstalter*in
Theater (gegründet 1999)
Bühnenbild (geboren 1979)
Kostüm (geboren 1979)
Date18.10.2018 (2018/2019)
DescriptionInhalt:
Düsseldorf-Flingern: Willkommen im Zentrum der Gentrifizierung! Hier spielt diese Version von Tschechows Komödie Der Kirschgarten, in der die Figuren zu Hausbesetzer*innen werden. Das Stück um einen Grundstücksverkauf und die Vertreibung der dort Ansässigen spannt den Bogen über die Hausbesetzungen der 80er Jahre in Düsseldorf bis in unsere Gegenwart. Die Regisseurin und bildende Künstlerin Marlin de Haan und ihr Team nehmen die Entwicklung des Stadtraums unter die Lupe: Wer braucht welchen Raum? Welche Orte möchten wir bewahren? Wann ist die Kritik am Umbau bloße Nostalgie? Welche anderen Möglichkeiten und Ideen gibt es?

Quelle:https://fft-duesseldorf.de/stueck/der-kirschgarten/ [Stand: Oktober 2018]
Klassifikation(en)
Spielstätte
KlassifizierungUraufführung
KlassifizierungPerformance
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Marlin de Haan
03.03.2016 (2015/2016)
Objekttyp Inszenierung
Jacob Grimm
30.05.2013
Objekttyp Inszenierung
Federico Garcia Lorca
03.10.2007 (2007/2008)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Verena Billinger
27.01.2016 (2015/2016)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Anton P. Tschechow
28.04.1995 (1994/1995)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Anton P. Cechov
23.04.2010 (2009/2010)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Anton P. Cechov
18.09.1976 (1976/1977)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Anton P. Cechov
14.01.2011 (2010/2011)
Programmheft "Der Kirschgarten" von Anton Tschechow. Premiere am 16.4.2005 im Großen Haus, Düss ...
Anton P. Cechov
16.04.2005 (2004/2005)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rainer Werner Fassbinder
14.10.2015 (2015/2016)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Anton P. Cechov
05.09.2015 (2015/2016)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Anton P. Cechov
11.09.2010 (2010/2011)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree