Skip to main content
Liesegang Globuskop, Seitenansicht halbrechts vorne, 1913
Liesegang Globoskop
Liesegang Globuskop, Seitenansicht halbrechts vorne, 1913
Liesegang Globuskop, Seitenansicht halbrechts vorne, 1913
Fotograf: Ludwig Kuffer; Nutzungsrecht: Filmmuseum Düsseldorf
Object numberFM.SLG.Lies 19

Liesegang Globoskop

NameProjektor
Hersteller*in (gegründet 1854)
Date1913
MediumHolz, Metall
Dimensions(H x B x T): 75 × 50 × 50 cm
DescriptionLiesegang Globoskop, Episkop mit 4 Glühlampen, die Lampen waren auf 55 V berechnet und wurden je nach Netzspannung ob 110 V oder 220 V paarweise nebeneinander oder hintereinander geschaltet. Mit Untersatz zum Einlegen und Andrücken der Vorlagen.
Copyright DigitalisatFotograf: Ludwig Kuffer; Nutzungsrecht: Filmmuseum Düsseldorf
Bibliography TextThe Britisch Journal of Photography, March 20, 1914 Seite 225.
Department FM Sammlung
Liesegang Antiskop, Seitenansicht halbrechts vorne, 1931
Ed. Liesegang
ca. 1910
Bespurungsmaschine Bolex Type N 8/S 8
Paillard-Bolex GmbH
1970er Jahre
Noris Nr. 1, 16-mm-Ozaphan-Film-Projektor, Nürnberg, 1938
Ernst Plank KG - Noris Projektion GmbH
1938
Agfa Movector Record, Stummfilmprojektor für 16-mm-Filme, München, 1938
Agfa Camera Werk AG
1938
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Eastman Kodak Company, Rochester, NY
1970er Jahre
Liesegang S1, Seitenansicht halbrechts vorne, 1963
Ed. Liesegang
1963
Ed. Liesegang, Globoskop Modell 1924, 1924
Ed. Liesegang
1920er
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Agfa AG
1950er Jahre
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree