Skip to main content
Object numberTMIN_2017-2018 Gelsenkirchen5

Der Vetter aus Dingsda

UntertitelOperette von Eduard Künneke
Komponist*in (1885 - 1953)
Libretto (1871 - 1943)
Libretto (1874 - 1956)
Vorlage von (1863 - 1934)
Musikalische Leitung
Musikalische Leitung
Bühnenbild (geboren 1986)
Kostüm (geboren 1986)
Date09.02.2018 (2017/2018)
DescriptionInhalt:
In kaum einer Operette wird musikalisch so beschwingt geträumt, gehofft und vor allem ¿ jahrelang gewartet, wie in Eduard Künnekes ¿Der Vetter aus Dingsda¿. Da wartet eine Julia auf ihren Romeo, da wünscht sich die Freundin Hannchen vom heiligen Nikolaus einen reichen Mann, Tante und Onkel erwarten einen unbekannten Neffen mitsamt einer ersehnten Mitgift im Gepäck und der ungeschickte Egon hört beim Warten auf seine Herzenssdame lieber seinen Blumen zu, als Hannchens wenig wohlmeinenden Ratschlägen. In der Musik wird aus einer Frau schon mal eine Fee und anstelle am Geliebten hält man sich lieber am Mond fest.

Quelle: https://musiktheater-im-revier.de/#!/de/performance/2017-18/der-vetter-aus-dingsda/ [Stand: August 2018]
Klassifikation(en)
KlassifizierungOperette
KlassifizierungNeuinszenierung
Objekttyp Inszenierung
Düsseldorfer Schauspielhaus
07.02.1997 (1996/1997)
Programmheft zur Operngala 2018 zugunsten des DRK Duisburg, 17. November 2018 im Theater Duisbu ...
Deutsche Oper am Rhein
17.11.2018 (2018/2019)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Fritz Arno Wagner
1953
Objekttyp Inszenierung
Jacques Offenbach
21.04.1998 (1997/1998)
Objekttyp Inszenierung
Benjamin Britten
10.09.2016 (2016/2017)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Eduard von Borsody
1949
Objekttyp Inszenierung
Bertolt Brecht
23.04.2016 (2015/2016)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree