Skip to main content
Eduard Julius Friedrich Bendemann (Künstler*in), Bischof und Fürst, um 1838
Bischof und Fürst
Bischof und Fürst
Foto: Horst Kolberg, 2019
Object numberK 1917-21

Bischof und Fürst

SerientitelDresden, Schloss: fragmentarischer Entwurf zu dem Fresko im Thronsaal (?)
NameZeichnung
Künstler*in (1811–1889)
Dateum 1838
MediumBleistift auf grau-weißem Papier, aquarelliert, stark beschnitten
DimensionsBlattmaß: 29,5 x 19,5 cm
DescriptionEs ist nicht gesichert, ob es sich bei diesem Blatt um einen Entwurf zu den Wandmalereien im Dresdner Schloss handelt. Vielleicht könnten die beiden Figuren für das große Fresko "Heinrich I. bekehrt den Dänenkönig zum Christentum, das den Geistlichen Stand symbolisieren sollte, konzipiert gewesen sein. (Gemeint wäre dann wahrscheinlich die Unterwerfung und zwangsweise Taufe des einer schwedischen Dynastie angehörigen Kleinkönigs Knuba um 934 in Haithabu; in der Literatur des 19. Jahrhunderts wird z.T. der Name "Canut" verwendet.)
Auch zu den nicht ausgeführten Fresken des Turmzimmers mit Darstellungen des Himmlischen Jerusalems würden die beiden Figuren thematisch passen (Ricke-Immel 1980).
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatFoto: Horst Kolberg, 2019
Bibliography TextKunstmuseum Düsseldorf: Die Handzeichnungen des 19. Jahrhunderts. Düsseldorfer Malerschule. Teil 1: Die erste Jahrhunderthälfte - Text (Kataloge des Kunstmuseums Düsseldorf III, 3/1), bearbeitet von Ute Ricke-Immel, Düsseldorf 1980, S. 19, Kat. Nr. 24

Kunstmuseum Düsseldorf: Die Handzeichnungen des 19. Jahrhunderts. Düsseldorfer Malerschule. Teil 1: Die erste Jahrhunderthälfte - Tafeln (Kataloge des Kunstmuseums Düsseldorf III, 3/2), bearbeitet von Ute Ricke-Immel, Düsseldorf 1980, Abb. 21
Institution Kunstpalast
Die Seele des Verstorbenen erblickt das Paradies
Eduard Julius Friedrich Bendemann
um 1838
Allegorie des Frühlings
Eduard Julius Friedrich Bendemann
um 1838
Konzert der Engel
Giovanni Mauro della Rovere
1. Viertel, 17. Jahrhundert
Heilige Familie mit Johannesknaben
Carl Müller
um 1870–1880
Kaiser Augustus und die Sibylle von Tibur
Girolamo Romanino
zwischen 1540 und 1543
Kindheit
Eduard Julius Friedrich Bendemann
um 1838
Christus und die Samariterin
Luca Cambiaso
nach 1585
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree