Skip to main content
Object numberTMIN_2017-2018 Düsseldorf74b

Environment

Choreograph*in (geboren 1979)
Komponist*in (geboren 1976)
Bühnenbild (geboren 1979)
Kostüm (geboren 1979)
Date27.04.2018 (2017/2018)
DescriptionInhalt:

In seinem Werk widmet sich Ben J. Riepe den Grenzen und Möglichkeiten des Körpers, in seiner polarisierenden Haltung zwischen "Körper-Haben" und "Körper-Sein". Er erforscht gemeinsam mit den Tänzern den Nullpunkt in der Bewegung, wobie die Tänzer eine klassische Ausbildung haben und es gewohnt sind, perfekt einstudierte Bewegungen zu tanzen, ihren gesamten Körper zu beherrschen, Positionen zu halten.

Quelle: http://operamrhein.de/de_DE/ [Stand: Mai 2018]

Klassifikation(en)
KlassifizierungBallett
KlassifizierungUraufführung
Objekttyp Inszenierung
Ben J. Riepe
27.06.2014 (2013/2014)
Objekttyp Inszenierung
Wun Sze Chan
18.06.2016 (2015/2016)
Objekttyp Inszenierung
Stephen Sinclair
20.01.2007 (2006/2007)
Objekttyp Inszenierung
Merce Cunningham
28.03.2014 (2013/2014)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Daniela Georgieva
22.8.2020
Objekttyp Inszenierung
Antoine Jully
28.03.2014 (2013/2014)
Adam und Eva
ca. 1610–1630
Torso eines männlichen Rückenaktes
Unbekannt
16. Jahrhundert
Stehender Buddha Shakyamuni auf doppeltem Lotus-Sockel
Unbekannt
10. Jahrhundert, vielleicht auch 8./9. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
1997
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree