Skip to main content
Object numberTMIN_2017-2018 Aachen1

Dialogue des Carmélites

UntertitelOper von Francis Poulenc
Komponist*in (1899 - 1963)
Theater (gegründet 1992)
Musikalische Leitung (geboren 1986)
Bühnenbild (geboren 1974)
Kostüm (geboren 1974)
Date15.04.2018 (2017/2018)
DescriptionInhalt:

Frankreich zur Zeit der Französischen Revolution: Die junge Blanche de la Force leidet immer wieder an panischen Angstzuständen und kann nirgends Beruhigung finden. Sie fasst den Entschluss, ins Kloster der Karmelitinnen einzutreten. Hier wird sie zwar im Glauben gestärkt, vermag jedoch nicht, ihre Angst zu überwinden. Als die Revolution den Ordensfrauen verbietet, ihr Klosterleben weiterzuführen und die Schwestern beschließen, den Märtyrertod zu sterben, muss sich Blanche entscheiden: Entweder die Gemeinschaft aufgeben oder ihre Angst überwinden und den Mitschwestern aufs Schafott folgen.

Quelle: http://www.theater-aachen.de/ [Stand: April 2018]
Klassifikation(en)
Spielstätte
KlassifizierungOper
KlassifizierungNeuinszenierung
Programmheft "Diaglogue des Carmélites" von Francis Poulenc
Francis Poulenc
22.10.2010 (2010/2011)
Objekttyp Inszenierung
Francis Poulenc
30.04.1981 (1980/1981)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Francis Poulenc
27.01.2018 (2017/2018)
Objekttyp Inszenierung
Tennessee Williams
15.12.2006 (2006/2007)
Objekttyp Inszenierung
Tennessee Williams
24.02.2012 (2011/2012)
Programmheft "Endstation Sehnsucht" von Tennessee Williams
Tennessee Williams
06.02.2010 (2009/2010)
Filmkader zeigt Einzelbild des Films.
Robert Wiene
1925
Der grüne Junge - nach dem Roman von Fjodor Dostojewskij (Szenenfoto). Premiere am 1. November  ...
Fedor M. Dostoevskij
01.11.2018 (2018/2019)
Programmheft zu "Der kleine Angsthase" - nach dem Bilderbuch von Elizabeth Shaw. Premiere am 6. ...
Elizabeth Shaw
06.01.2018 (2017/2018)
Objekttyp Inszenierung
Tennessee Williams
07.09.2007 (2007/2008)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree