Skip to main content
Stevens & Williams (Hersteller*in), Frauenschuh und Sternblütenrosette, um 1880/90
Frauenschuh und Sternblütenrosette
Frauenschuh und Sternblütenrosette
Foto: Walter Klein
Object numberP 1986-40

Frauenschuh und Sternblütenrosette

NameVase
Hersteller*in (gegründet 1776)
Provenienz (1905 - 2001)
Dateum 1880/90
MediumÜberfangen, Cameo-Technik. Säuremattiert.
ReignHistorismus
Dimensions(H x D): 32,2 x 15,8 cm
DescriptionBraunorangefarbener Unterfang mit opak weißem Überfang. Eierförmiger Körper, enger Hals mit Nodus am Ansatz. Dekor: Blüte und Blattwerk des Frauenschuhs und Sternblütenrosette.
Notes
  • Die von John Northwood in die englische Glaskunst eingeführte Cameo-Technik, die sich für die Ausarbeitung des Dekor nicht der rotierenden Rädchen das Graveurzeugs sondern Glyptischer Stech- und Schneidewerkzeuge bedient, wurde von den großen Hütten Webb & Sons und Stevens & Williams seit ca. 1880 verstärkt in deren Produktionsprogramm für Luxusglas übernommen. In der Gestaltung nehmen einige dieser Gläser, so auch das hier gezeigte, bereits Vorstellungen des Jugendstils voraus.
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatFoto: Walter Klein
Bibliography Text- Spiegl, Historusmus, 1980, S. 208, Abb. 245
- Ricke, Glaskunst, 1995, Kat. Nr. 202
Institution Kunstpalast
Vase mit chinesischem Drachen
Stevens & Williams
ca. 1928
Kameo-Vase
Stevens & Williams
um 1890
Vase mit Frauenschuh und Schmetterling
Alphonse-Georges Reyen
Entwurf 1896, Ausführung oder nachträgliche Widmung 1904
Vase, Dekor Creta Papillon
Glasfabrik Johann Lötz Witwe
1898
Nachlassbibliotheken
S. S. Stevens
1980
Vase
Olaf Stevens
Schale
Olaf Stevens
2000
Karaffe mit Stopfen
Olaf Stevens
1996
Flache Schale
Olaf Stevens
1999
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree