Skip to main content
WMF (Ausführung), Ikora-Vase, 1935
Ikora-Vase
Ikora-Vase
Foto: Walter Klein
Object numberP 1981-389

Ikora-Vase

Modell"Modell Nr. EO 683"
NameVase
Ausführung (gegründet 1853)
Entwurf (Kuchen 1905‒1992 Kuchen)
Provenienz (1905 - 2001)
Date1935
MediumAuf durch Abschrecken gekracktem Grundglas Pulvereinschmelzungen mit kleinen Einsprenkelungen. In sechsteiligem Spangenmodel optisch geblasen, dickwandig mit Grundglas überstochen; geformt.
Reign1930er-Jahre
Dimensions(H x B x T): 18,8 x 21 x 16,6 cm
DescriptionBauchige Form, im Querschnitt oval, sechsfach ausgebuchtet, angesetzter Fußwulst.
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatFoto: Walter Klein
Bibliography Text- Ricke, Glaskunst, 1995, Kat. Nr. 368
Institution Kunstpalast
MarkingsUnbezeichnet
Vase mit Hibiskusdekor
Muller Frères
Um 1900
Kanne mit Libelle
Émile Gallé
um 1893
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
19. Jahrhundert
Bodenvase mit Ipomea-Ranke
Émile Gallé
um 1900–1902
Schale
Karl Wiedmann
Ende 1930er/Anfang 1940er Jahre
Likörservice, mkp.Gl 2009-171 a-c
Alexander Pfohl jun.
1. Hälfte 20. Jahrhundert
Becher
Unbekannt
1825–1850
Krug
Unbekannt
19. Jahrhundert
"reticello"-Vase
Venini & C.
1930er-Jahre
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree