Skip to main content
Programmheft zu "Maßlos schön" - Ein Abend über den eigenen Körper und die Blicke der anderen - ...
Maßlos schön
Programmheft zu "Maßlos schön" - Ein Abend über den eigenen Körper und die Blicke der anderen - ...
Programmheft zu "Maßlos schön" - Ein Abend über den eigenen Körper und die Blicke der anderen - von Suna Gürler und Ensemble. Premiere am 19. Mai 2017 im Central, Kleine Bühne (Uraufführung). Herausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus
Herausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus
Object numberTM_PH749

Maßlos schön

SerientitelD'haus 35
UntertitelEin Abend über den eigenen Körper und die Blick der anderen - von Suna Gürler und Ensemble - Bürgerbühne
NameProgrammheft
Herausgeber*in (gegründet 1951)
Redaktion (geboren 1987)
Fotograf*in (geboren 1968)
Date2017
DescriptionTextnachweise:

Tina Fey: Bossypants - Haben Männer Humor?. In: Hamburg, 2012
Tillmann Prüfer: 21. Februar 2013 ZEITmagazin
Susie Orbach: Bodies - Schlachtfelder der Schönheit. München und Zürich, 2010
Klassifikation(en)
Curatorial Remarks3 Exemplare: jeweils 34 Seiten: zahlreiche Fotos
KlassifizierungProgrammheft
Copyright DigitalisatHerausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus
Department TM Sammlungen
Programmheft zu "Unter Eis" von Falk Richter. Düsseldorf, 4.10.2013 (20123/2014)
Düsseldorfer Schauspielhaus
2013
Programmheft zu 'Planet Magnon' - in einer Bühnenfassung von Leif Randt nach seinem gleichnamig ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2016
Text "Immediate Projects"
Piero Manzoni
Ohne Datum
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Max Reinhardt
1914
Programmheft "Rausch" - Projekt von Falk Richter und Anouk van Dijk. Düsseldorf, 14.4.2012 (201 ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2012
Programmheft zu "Die Zofen" von Jean Genet. Düsseldorf, 8.11.2013 (2013/2014)
Düsseldorfer Schauspielhaus
2013
Programmheft zu "Linda" vonPenelope Skinner. Premiere am 3. November 2019 im Schauspielhaus, Kl ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2019
Programmheft zu "Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare. Düsseldorf, 20.9.2014 (2014/20 ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2014
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree