Skip to main content
Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen GmbH (Ausführung), Giangurgolo, August 1744
Giangurgolo
Giangurgolo
Foto: Horst Kolberg, Neuss
Object numberHM.2016-51

Giangurgolo

NameFigur der Commedia dell'arte
Modell von (1711/1715 - 1768)
Auftraggeber*in (Deutsch, 1685 - 1746)
DateAugust 1744
MediumPorzellan
DimensionsHöhe: 14,5 cm
DescriptionGiangurgolo steht an einen Baumstumpf gelehnt und hält seine Rechte auf dem Rücken. Seine linke Hand ruht auf dem Griff des Degens. Er trägt ein grünes Wams mit weißer Pluderhose und gelb-weißen Strumpfhosen, einen weißen Umhang und einen spitzen Hut.Der Degen ist an einer roséfarbenen Schärpe befestigt. Der eckige, flache Grassockel ist mit Blumen dekoriert.
Herstellungsort
Copyright DigitalisatFoto: Horst Kolberg, Neuss
Exhibition HistoryIn fürstlichen Diensten - Komödianten, Sultane und Pagoden aus Meissener Porzellan, Hetjens - Deutsches Keramikmuseum 2016.
Bibliography TextPublikation: In fürstlichen Diensten - Komödianten, Sultane und Pagoden aus Meissener Porzellan, Hetjens - Deutsches Keramikmuseum 2016.
Institution Hetjens-Museum
ProvenanceProf. Dr. Klaus J. Thiemann, Deutsch, 1928 - 2014
Markingsblasse, unterglasurblaue Schwertermarke auf der Rückseite des Sockels

There are no works to discover for this record.

Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree