Skip to main content
Object numberFM.Film.52457

MARIJA

Date2016
DescriptionEine junge Ukrainerin verdingt sich in der Dortmunder Nordstadt als Übersetzerin bei illegalen Geschäften, weil sie eisern an ihrer Vision festhält, einen eigenen Friseursalon zu eröffnen. Der Kontakt zu einem österreichischen Bauunternehmer scheint ihre Träume in greifbare Nähe zu rücken. Dabei wird sie vor moralische Fragen gestellt, die sie ihrem großen Ziel unterordnet. Das weitgehend mit der Handkamera gefilmte Porträt einer tragischen Kämpferin entwirft in undramatischen Einstellungen das Bild einer rauen Einwandererwelt. Der Debütfilm wird von seiner herausragenden Hauptdarstellerin getragen, die mit minimalem Aufwand das Dilemma ihrer Figur zwischen Selbstbehauptung und Identitätsverlust spürbar macht. - Sehenswert ab 16.
(fd)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Produktionsland
Produktionsland
Department FM Filme
Silberne tibetische Butterlampe
Unbekannt
Wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert
Silberne tibetische Butterlampe
Unbekannt
Wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Isaak Babel
15.06.1975 (1974/1975)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Peer Raben
1972
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
George Benjamin
29.09.2013 (2013/2014)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Horst Hoffmann
1983
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree