Skip to main content
Object numberFM.Film.52083

UNERHÖRTE FRAU, EINE

Date2016
DescriptionEine Bäuerin will sich nicht damit abfinden, dass die Kopfschmerzen ihrer Tochter psychosomatische Ursachen haben sollen. Mühsam kämpft sie sich durch die Fachliteratur, bis nach sechs Jahren ein seltener Hirntumor entdeckt wird, den nur ein Spezialist in New York operieren kann. Das nach einem authentischen Fall erzählte Drama ist als doppelter Gerichtsfilm konzipiert, in den neben dem Verfahren gegen ignorante Ärzte Szenen eines Vergewaltigungsprozesses aus der Kindheit der Frau geschnitten sind. Die auf einen sanften Realismus setzende Inszenierung zeichnet das in der Hauptrolle perfekte besetzte Porträt einer beherzten Frau, die im Kampf gegen selbstgefällige Autoritäten über sich hinauswächst. - Ab 14.
(fd / cinOmat)


















Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreDrama (Film)
FilmgenreGerichtsfilm
Bibliography TextAngelika Nachtmann (Autobiografie)
Department FM Filme
Programmheft zu "Konsens" von Nina Raine. Premiere am 20. Januar 2018 im Central, Große Bühne,  ...
Nina Raine
20.01.2018 (2017/2018)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Giuseppe Verdi
22.09.1990 (1990/1991)
Der Mahner
Vadim Abramovic Sidur
15.10.1985
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Sophokles
25.12.1911 (1911/1912)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Sophokles
11.04.2002 (2001/2002)
Programmheft (Umschlag) zu "Arbeit und Struktur" von Wolfang Herrndorf in einer Fassung von Rob ...
Wolfgang Herrndorf
09.09.2023 (2023/2024)
Objekttyp Inszenierung
William Shakespeare
25.09.2010 (2010/2011)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Giuseppe Verdi
09.01.1998 (1997/1998)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Giuseppe Verdi
09.09.2006 (2006/2007)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree