Skip to main content
Object numberTMIN_2016-2017 Düsseldorf5

Ingeborg: eine Frau, zwei Männer und ihre Tante

Untertiteleine charmant-romantische Dreiecksgeschichte von Curt Goetz
Autor*in (1888 - 1960)
Theater (gegründet 1980)
Date22.07.2016 (2016/2017)
DescriptionInhalt:
Ingeborg ist lebensfroh und glücklich verheiratet mit dem soliden, aber etwas verstreut wirkenden Insektenforscher Ottokar. Dieses bürgerliche Idyll gerät ins Wanken als der charmante Habenichts Peter Peter auftaucht und Ingeborg Avancen macht. In der fiebrig frivol aufgeladenen Atmosphäre verdichten sich die Blicke und Andeutungen. Der Showdown zwischen Ehemann und potentiellem Liebhaber wird unausweichlich.

Quelle: http://theaterluegallee.de/veranstaltungen/ingeborg.html [Stand: Oktober 2016]
Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ronald Rudoll
29.11.2016 (2016/2017)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Bertolt Brecht
19.01.1975 (1974/1975)
Objekttyp Inszenierung
Ingeborg Bachmann
12.03.2017 (2016/2017)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
2020
Programmheft (Umschlag) zu "Romeo und Julia" von William Shakespeare. Premiere am 20. März 2010 ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2010
Programmheft "Bruch" von Christoph Hein
Christoph Hein
27.02.1999 (1998/1999)
Programmheft zu "Castor et Pollux" von Jean-Philippe Rameau
Deutsche Oper am Rhein
2012
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree