Skip to main content
Object numberFM.Film.51994

CAFE SOCIETY

Titel DeutschCafe Society
Regie (geboren 1935)
Date2016
DescriptionIn den 1930er-Jahren kommt ein junger Mann aus New York nach Hollywood, erhofft sich die Hilfe seines Onkels, eines mächtigen Filmagenten, und findet in dessen Sekretärin die große Liebe. Als sich der Onkel jedoch als Liebhaber der jungen Frau entpuppt, kehrt er nach New York zurück und wird zum Nachtclubbesitzer und Familienvater. Prächtig ausgestattete, mit vielen Jazz-Standards unterlegte Tragikomödie von Woody Allen, die vergnüglich-beiläufig die Sinnfragen des Lebens stellt. Während die eher dünn verästelte Erzählung über die Schickeria-Sphären an beiden Küsten etwas blass bleibt, nehmen die in goldenes Licht getauchten Bilder und das Spiel des hervorragenden Ensembles gefangen. - Ab 14.
(fd / cinOmat)
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreFilmkomödie
FilmgenreLiebesfilm
Department FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Tankred Dorst
16.06.1985 (1984/1985)
Objekttyp Inszenierung
Düsseldorfer Schauspielhaus
07.02.1997 (1996/1997)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Luis Buñuel
1961
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Woody Allen
1988
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Paul Burkhard
16.12.1994 (1994/1995)
Objekttyp Inszenierung
Clemens Sienknecht
30.10.2010 (2010/2011)
Objekttyp Inszenierung
Johann Nestroy
15.1.1972 (1971/1972)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree