Skip to main content
Object numberFM.Film.51709

LOBSTER, THE

Titel DeutschLobster: Eine unkonventionelle Liebesgeschichte, The
Date2015
DescriptionParabelhafte Vision einer nahen Zukunft, in der die Gesellschaft nur noch aus Paaren besteht. Alleinstehende werden in Hotels kaserniert, wo sie sich innerhalb von 45 Tagen neu "verpartnern" müssen, andernfalls werden sie in Tiere verwandelt. Als dem Protagonisten am letzten Tag seines Aufenthalts die Flucht in die umliegenden Wälder gelingt, gerät er in eine nicht minder rigide Gegengesellschaft, die mit drakonischen Strafen auf ein strenges Single-Dasein pocht. Die in gedeckten Beige-, Grün- und Braungelb-Tönen gehaltene Fabel verwandelt mit lakonisch-absurdem Humor Fragen nach Liebe, Individualität und Zweisamkeit in eine abgründige (Film-)Reflexion. Erlesen besetzt und mit durchtriebenem Hintersinn inszeniert. - Sehenswert ab 16.
(fd)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Produktionsland
Produktionsland
Produktionsland
FilmgenreDrama (Film)
FilmgenreFilmkomödie
FilmgenreLiebesfilm
Department FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Willi Fährmann
13.08.2021 (2021/2022)
Pratolino: Bewohnbarer Baum
Stefano della Bella
um 1658
Projektionsmodell aus"Götterdämmerung" von Richard Wagner. Premiere am 13.9.1970 im Opernhaus D ...
Richard Wagner
13.09.1970 (1970/1971)
Objekttyp Inszenierung
Benjamin Britten
25.11.2006 (2006/2007)
Objekttyp Inszenierung
Jacques Offenbach
23.09.1977 (1977/1978)
Objekttyp Inszenierung
Jacques Offenbach
09.12.2005 (2005/2006)
Bühnenbildmodell zu "Viva la Mamma" von Gaetano Donizetti. Premiere am 7.10.1994 im Opernhaus D ...
Gaetano Donizetti
07.10.1994 (1994/1995)
Objekttyp Inszenierung
Christopher Hampton
21.01.2006 (2005/2006)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Pedro Calderón de la Barca
19.06.2010 (2009/2010)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree