Skip to main content
Object numberFM.Film.51629

MÄNGELEXEMPLAR

Date2016
DescriptionDie junge, aufgeweckte Angestellte einer Event-Agentur stürzt nach ihrer fristlosen Kündigung in eine tiefe seelische Krise. Als sie von ihrem Umfeld keine Hilfe erfährt und auch noch von ihrem Lebensgefährten verlassen wird, sucht sie ihr Heil in einer Psychotherapie. Der unentschlossen zwischen aufgekratzter Komödie und ernsthaftem Drama schwankenden Verfilmung eines konfektionierten Bestseller-Romans gelingt es nicht, ein glaubwürdiges Bild der depressiven Frau zu zeichnen. Stereotype Nebenfiguren und übertriebene Slapstick-Szenen untergraben zusätzlich die Geschlossenheit des im Grund durchaus selbstbewusst inszenierten Debütfilms.
(fd)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Department FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Fritz Lang
1952
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
2011
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Hape Kerkeling
1993
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jewgeni Jewtuschenko
1984
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Roman Polanski
1979
Cover des Bandes "Sarajewo 96", Eremiten-Presse 1996
Ingrid Bachér
1996
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
2016
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree