Skip to main content
Schriftstellernachlässe
SELL, Michael 86/87 Köln
Schriftstellernachlässe
Schriftstellernachlässe
Object numberHHI.2013.G.1000.154.18

SELL, Michael 86/87 Köln

ParalleltitelJÖRGENSMANN, Theo 81 Holzbüttgen
NameKassette
Komponist*in (deutsch, geboren 1942)
Musiker*in (deutsch, 1938 - 1990)
Musiker*in (deutsch, geboren 1947)
Musiker*in (deutsch, geboren 1948)
Musiker*in (deutsch, geboren 1948)
Musiker*in (holländisch, geboren 1940)
Musiker*in (deutsch, geboren 1942)
Musiker*in (deutsch)
Musiker*in (1952-2012)
Musiker*in (deutsch, 1933 - 2013)
Musiker*in (deutsch)
Musiker*in
Musiker*in (US-amerikanisch, geboren 1930)
Musiker*in (deutsch, geboren 1946)
Musiker*in (deutsch, geboren 1955)
Musiker*in (britisch, geboren 1951)
Musiker*in (US-amerikanisch)
Musiker*in (US-amerikanisch, geboren 1951)
Musiker*in (deutsch)
Musiker*in (deutsch, geboren 1947)
Musiker*in (deutsch, geboren 1956)
Musiker*in (deutsch, geboren 1945)
Musiker*in (deutsch, geboren 1943)
Musiker*in (US-amerikanisch)
Musiker*in (DE, geboren 1957)
Musiker*in (deutsch)
Musikalische Leitung (deutsch, geboren 1942)
Musiker*in (deutsch, geboren 1956)
Nachlass (1952-2012)
Date1981-1987
DescriptionTonbandkassette (Eisenoxid - Typ I), 90 Minuten Spielzeit:
[Beschriftung Einleger:]
1
WDR III 9.3.87
Musik von Michael Sell (1)
"Anspannung" und "Steigerung" aus Innovationen für zehn Instrumente / "Prolog" aus Emanationen II / "Klangernährung"
40 Min
2
Theo Jörgensmann, Klarinetten
Kai Kanthak, bass
Rainer Winterschladen, tr.
Lutz Köllges, saxes
Frank Köllges, dr.
Aufnahme 1981 18. März
in Holzbüttgen Hasselstr. 69
.45 Min
Klassifikation(en)
Curatorial Remarks1 Tonbandkassette mit Plastikschutzhülle und hs.em Einleger mit Aufklebern
AufnahmeherkunftAufnahme
AufnahmeherkunftWDR
KlassifizierungTondokument
KlassifizierungMusikkassette
SchlagwortOriginalwerk
SchlagwortJazz-Ensemble
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree