Skip to main content
Object numbermkp.ZERO.2.I.2477

Korrespondenz von Dieter Schnitzler an Otto Piene

NameBrief
Absender*in (geboren 1939)
Empfänger*in (DE, 1928 - 2014)
Provenienz (DE, 1928 - 2014)
Date31.03.1967
DescriptionInhalt:
Mitteilung darüber, dass Dieter Schnitzler nicht mehr am mit [Otto Piene] gemeinsamen Projekt mitarbeiten kann, da er seit dem 15. März [1967] bei den Düsseldorfer Kammerspielen als Assistent tätig ist. Für die Organisation sind nun Uwe Jeske, [Frau?] Goldstern und [Herr?] Aus der Mark verantwortlich. Konzepte hierfür wurden beirets vorgestellt, für die Ausführung ist das Sommersemester angedacht.
"Black-out-Situation" von Otto Piene.

Sprache: Deutsch
Klassifikation(en)
Curatorial RemarksTyposkript, 1 Blatt, 2 Seiten
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree