Skip to main content
Unbekannt (Hersteller*in), Dreibeingefäß, 14. Jh.
Dreibeingefäß
Dreibeingefäß
Foto: J. Lachs, Düsseldorf
Object numberHM.1990-135

Dreibeingefäß

NameTopf
Date14. Jh.
MediumSteinzeug
Dimensions(H x D): 24,2 x 23,7 cm
DescriptionDreibeingefäß mit hohen Füßen und kugeligem Bauch, überzogen mit waagerechten Rillen. An der verdickten, nach außen gebogenen Lippe setzen die beiden breiten, konvex gewölbten Bandhenkel an, die an der Schulter in die Wandung übergehen. Durch zu hohe Brenntemperaturen ist das Gefäß an einer Seite zusammengesunken und der Hals ist mit der Schulter "verschmolzen".
SchlagwortGefäß
Copyright DigitalisatFoto: J. Lachs, Düsseldorf
Exhibition HistoryMissgeschicke, Ausstellung Hetjens - Deutsches Keramikmuseum 2012
Institution Hetjens-Museum
Trichterhalskrug
Unbekannt
um 1570
Trichterhalskrug
Unbekannt
um 1570
Ratskanne
Unbekannt
um 1480
Trichterhalskrug
Unbekannt
1606
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
Anfang 17. Jahrhundert
Fabrikat Siegburg No. 415
Unbekannt
1582 - 1601
Trichterhalskrug
Unbekannt
1601
Duftwasserspender
16./17. Jahrhundert
Birnbauchkrug
Unbekannt
um 1620
Fläschchen
19. Jahrhundert
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree