Skip to main content
Object numbermkp.ZERO.2.I.2450

Korrespondenz von Galerie Schmela an Otto Piene

NameBrief
Absender*in (1957 - 1980)
Empfänger*in (DE, 1928 - 2014)
Provenienz (DE, 1928 - 2014)
Date06.04.1967
DescriptionInhalt:
Alfred [Schmela] in Mailand unterwegs, seine Amerika-Reise verschiebt sich.
Erwähnung Fernsehfilm "Pop, Prestige, Illusionen" vom Hess[ischen] Rundfunk/ [Frau?] Euler. U.a. wurden Werke Otto Pienes von seiner letzten Ausstellung mit der "Luftballonprozession" gezeigt, ebenfalls Werk/Installation am Kaufland Wormland Köln, ebenfalls die Wohnung-Atelier mit [Alfred] Schmela.
Anhang Artikel über [Johannes] Dinnebier und Werk "Lichtsäule".
Absprache anstehend mit Dr. Thiemann, [Dietrich] Mahlow und [Reiner] Kallhardt bezüglich Ausstellung [in der Kunsthalle Nürnberg]. Alfred [Schmela] schlägt Licht-Plastiken von Piene vor, von Heinz [Mack] werden einige Werke gezeigt - ein Rotor, ein Relief [aus Esslinger Ausstellung]; von [Günther] Uecker wird ein Werk aus der [Galerie] Glasmeier aus Gelsenkirchen und die ¿grosse Scheibe" [aus Recklinghausen] ausgestellt.
Eröffnung der neuen Kunsthalle in Düsseldorf am 30. April [1967], Erwähnung des Werks ¿Dornenkrone¿ von [Karl] Hartung.
Erwähnung Ausstellung von [Lucio] Fontana in Amsterdam und Antreffen von Peter Tunnard.

Sprache: Deutsch
Klassifikation(en)
Curatorial RemarksTyposkript, 1 Blatt, 2 Seiten
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree