Skip to main content
Object numberFM.Film.50527

ALLES WAS WIR WOLLEN

Titel EnglischEverything We Want
Date2013
DescriptionDie Filmemacherin Beatrice Möller porträtiert drei Frauen um die 30 aus der vieldiskutierten Generation der Kreativarbeiterinnen, für die das vermeintlich unbegrenzte Angebot beruflicher und privater Möglichkeiten Fluch wie Segen ist. Die Schauspieler Marie-Sarah ist ständig auf dem Sprung, die Halbpälästinenserin Mona genießt die Anonymität von Berlin, Claudia arbeitet bei einer Stadtzeitung in Leipzig. Der Film begleitet die Protagonistinnen drei Jahre lang, sitzt mit am Tisch ihrer Mütter, notiert die Abwesenheit von Männern sowie berufliche und private Entwicklungen. Ein zeit- oder generationenspezifiches Gesamtbild ergibt sich daraus nicht, wohl aber eine unaufdringliche Momentaufnahme über "unfertige" Biografien, die bei aller individuellen Färbung manches über die Gegenwart erzählen. - Ab 14.
(fd / cinOmat)













Klassifikation(en)
Produktionsland
Department FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Zbigniew Preisner
1988
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Elke Jonigkeit-Kaminski
1987-2013
Willkomm der Wismarer Fassbinderzunft
Harmen Claussen
um 1637–1676
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Maly Delschaft
1938
Programmheft zu "Natives" von glenn Waldron. Premiere am 20. September 2016 Junges Schauspiel ( ...
Glenn Waldron
20.09.2016 (2016/2017)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Harold Pinter
1985
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Richard Strauss
22.12.1972 (1972/1973)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree