Skip to main content
Object numberFM.Film.50443

LEIDEN DES JUNGEN WERTHERS, DIE

Regie (DDR/BRD, 1927 - 2017)
Drehbuch (DDR/BRD, 1927 - 2017)
Date1976
DescriptionVerfilmung des berühmten Briefromans von Goethe: Die Geschichte eines jungen Mannes, den seine hoffnungslose Liebe zu der mit einem anderen verlobten Tochter eines Amtmanns in den Selbstmord treibt. Das Scheitern dieser Leidenschaft wird in einen gesellschaftlichen Kontext voller Widersprüche gestellt, der der schicksalhaften Begegnung zwischen Werther und Lotte eine andere Dimension als nur die private verleihen soll. Eine sorgfältige Inszenierung, deren künstlerischer Eigenwille ein aufmerksames Publikum verlangt. - Ab 16.
(fd / cinOmat)
















Klassifikation(en)
Bibliography TextJohann Wolfgang von Goethe (Briefroman)
Department FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jules Massenet
17.12.1994 (1994/1995)
Programmheft (Umschlag) zu "Die Leiden der Jungen (Werther)" nach Johann Wolfgang von Goethe. P ...
Johann Wolfgang von Goethe
21.09.2018 (2018/2019)
Programmheft zu "Die Leiden des jungen Werther" von Johann Wolfgang von Goethe. Premiere am 3.  ...
Johann Wolfgang von Goethe
03.02.2019 (2018/2019)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Christopher Hampton
1988
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Wolfgang von Goethe
28.04.2016 (2015/2016)
Objekttyp Inszenierung
Johann Wolfgang von Goethe
23.02.2014 (2013/2014)
Programmheft "Die Leiden des jungen Werther" nach Johann Wolfgang von Goethe
Johann Wolfgang von Goethe
14.11.2009 (2009/2010)
Programmheft "Die Leiden des jungen Werther" nach Johann Wolfgang von Goethe
Düsseldorfer Schauspielhaus
2009
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Egon Günther
1978
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree