Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Antigone
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung
Object numberTMIN_2015 Recklinghausen4

Antigone

UntertitelProduktion Barbican London und Les Théâtres de la Ville de Luxembourg in Zusammenarbeit mit Toneelgroep Amsterdam in Koproduktion mit Ruhrfestspiele Recklinghausen, Théâtre de la Ville - Paris und Edinburgh International Festival
Autor*in (496 v. Chr - 406/405 vor Chr)
Übersetzer*in (geboren 1950)
Veranstalter*in (gegründet 1947)
Regie (geboren 1958)
Bühnenbild (geboren 1958)
Date21.05.2015
DescriptionInhalt:
Polyneikes, der gegen Theben, die Stadt seiner Herkunft, gekämpft und verloren hat, darf nicht begraben werden. So das Urteil des Königs Kreon. Antigone kehrt sich gegen das Verbot und begräbt den Bruder, zur Strafe wird sie lebendig eingemauert. Antigone legt Hand an sich, ihr folgend töten sich der Verlobte, Kreons Sohn und Kreons Gattin Eurydike.

Quelle: https://www.ruhrfestspiele.de/de/veranstaltungen/veranstaltung_detail.php?ver_id=527&ort=95 [Stand: Juni 2015]
Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater

There are no works to discover for this record.

Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree