Skip to main content
Image Not Available for Helmut Qualtinger (Künstler*in), Der ewige Spießer, 1975

Der ewige Spießer

NameProgrammheft
Künstler*in (1928 - 1986)
Provenienz (gegründet 1947)
Date1975
DescriptionInterpretation von Ödön von Horváths "Der ewige Spießer"; Gastspiele im Kom(m)ödchen vom 08.-15.10.1975
ClassificationsDruck- und Schriftgut
Curatorial Remarks1 Blatt
Spielstätte
  • Kom(m)ödchen
Object numberTM_KM_PH.G24
Department TM Sammlungen
Programmheft "Kasimir und Karoline" von Ödön von Horvath
Düsseldorfer Schauspielhaus
2009
Programmheft "Soll ich jetzt vielleicht weinen?" von Julie Bräuning und Urs Peter Halter
Ödön von Horvath
27.05.2011 (2010/2011)
Objekttyp Inszenierung
Ödön von Horvath
14.06.2002 (2001/2002)
Programmheft "Der jüngste Tag" von Ödön von Horváth
Düsseldorfer Schauspielhaus
1999
Programmheft "Schöne Bescherungen" von Alan Ayckbourn
Düsseldorfer Schauspielhaus
1998
Programmheft zu "Stalker" - ein Projekt von vorschlag:hammer. Düsseldorf, 26.4.2013 (2012/2013) ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2013
Programmheft zu "Kasimir und Karoline" - frei nach Ödön von Horvath Von Marianne Salzmann. Düss ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2013
Bühnenbildmodell zu "Der jüngste Tab" von Giselher Klebe. Premiere am 20.10.1988 im Opernhaus D ...
Giselher Klebe
20.10.1988 (1988/1989)
Programmheft "Der jüngste Tag" von Ödön von Horváth
Ödön von Horvath
13.3.1999 (1998/1999)