Skip to main content
Programmheft Ballett am Rhein - b.20. Premiere an der Deutschen Oper am Rhein in Düsseldorf, 25 ...
b.20
Programmheft Ballett am Rhein - b.20. Premiere an der Deutschen Oper am Rhein in Düsseldorf, 25 ...
Programmheft Ballett am Rhein - b.20. Premiere an der Deutschen Oper am Rhein in Düsseldorf, 25.5.2014 (2013/2014).
Digitalisat: Theatermuseum Düsseldorf
Object numberTM_PH572

b.20

NameProgrammheft
Herausgeber*in (gegründet 1956)
Fotograf*in (geboren 1943)
Date2014
DescriptionTextnachweise:
Hermann Hesse: Priktors Verwandlungen. Ein Liebesmärchen. Frankfurt am Main 1975.
Deep Field, Phase IV: Raubvögel: Friedrich Nietzsche: Nachgelassene Fragmente aus dem Umkreis der Dionysos-Dithramben. Zitiert nach: Nietzsche: Gedichte. Stuttgart 1964.

Zitate aus Gesprächen mit Adriana Hölszky während der Entstehung von Deep Field, Interview "Zirkulationen des Lebendigen" sind Originalbeiträge für dieses Programmheft.




Klassifikation(en)
Curatorial Remarks48 Seiten: zahlreiche Fotos & Theaterzettel (Düsseldorf)
KlassifizierungProgrammheft
Copyright DigitalisatDigitalisat: Theatermuseum Düsseldorf
Department TM Sammlung
Programmheft zu "The Rake's Progress" von Igor Strawinsky
Deutsche Oper am Rhein
2012-2013
Programmheft zu Ballett am Rhein - b.33. Premiere am 16. Dezember 2017 - Opernhaus Düsseldorf,  ...
Deutsche Oper am Rhein
2017
Zug des Dionysos
Eduard Julius Friedrich Bendemann
ca. 1838
Programmheft  Ballett am Rhein - b.23. Premiere 24. März 2015 Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf ...
Deutsche Oper am Rhein
2015
Programmheft zu "Death in Venice" von Benjamin Britten - Premieren am 14. Juni 2014, Opernhaus  ...
Deutsche Oper am Rhein
2014
Objekttyp Inszenierung
Hans Werner Henze
16.09.2005 (2005/2006)
Programmheft "Die Bakchen" von Euripides
Euripides
18.10.2001 (2001/2002)
Programmheft zu "Salome" von Richard Strauss
Deutsche Oper am Rhein
2009
Objekttyp Inszenierung
Euripides
15.04.2005 (2004/2005)
Programmheft zu "Faust I" von Johann Wolfgang von Goethe. Premiere am 19. Dezember 2015 im Groß ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2015
Horst Kolberg, 2019
Eduard Julius Friedrich Bendemann
um 1838
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree