Skip to main content
Collage Goethe: Iphigenie auf Tauris, Düsseldorfer Schauspielhaus 4. Dezember 1982
Collage Goethe: Iphigenie auf Tauris
Collage Goethe: Iphigenie auf Tauris, Düsseldorfer Schauspielhaus 4. Dezember 1982
Collage Goethe: Iphigenie auf Tauris, Düsseldorfer Schauspielhaus 4. Dezember 1982
Fotos: Lore Bermbach. Ditigalisat: Theatermuseum
Object numberTM_F391

Collage Goethe: Iphigenie auf Tauris

NameSzenenfoto
Dargestellt (geboren 1946)
Dargestellt (geboren 1949)
Dargestellt (seit 1977 Schauspieler)
Fotograf*in (1921 - 2015)
Dateca./ c. 1982
DescriptionCollage aus mehreren Szenenfotos der Inszenierung
Klassifikation(en)
Curatorial Remarks1 Foto (sw)
KlassifizierungSzenenfoto
Copyright DigitalisatFotos: Lore Bermbach. Ditigalisat: Theatermuseum
Department TM Sammlungen
Collage Goethe: Iphigenie auf Tauris, Düsseldorfer Schauspielhaus 4. Dezember 1982
Johann Wolfgang von Goethe
04.12.1982 (1982/1983)
Manuela Alphons in Paul Linckes "Frau Luna". Premiere am 26.1.1981 im Großen Haus.
Manuela Alphons
1991
Manuela Alphons als Iphigenie in "Iphigenie auf Tauris" von Johann Wolfgang von Goethe. Düsseld ...
Manuela Alphons
ca./ c. 1982
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Manuela Alphons
1983-2006
Programmzettel zu "In der Fremde" - Manuela Alphons singt und spielt Bertolt Brecht / Kurt Weil ...
Manuela Alphons
14.05.2015 (2014/2015)
Umschlag des Ausstellungskataloges "Herta Boehm - Bühne und Bild", München 1982
Herta Boehm
1935-1995
Programmheft (Umschlag) zu "Richard III." von William Shakespeare. Premiere am 2. September 202 ...
William Shakespeare
02.09.2023 (2023/2024)
Programmheft (Umschlag) zu "Woyzeck" von Georg Büchner. Premiere am 9. Februar 2024 im Großen H ...
Georg Büchner
9.2.2024 (2023/2024)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree