Skip to main content
Object numberFM.Film.48676

PHOENIX

Date2014
DescriptionEine Frau kehrt nach dem Zweiten Weltkrieg mit schweren Gesichtsverletzungen aus dem KZ nach Berlin zurück und sucht nach einer kosmetischen Operation ihren Ehemann. Der erkennt sie aber nicht und überredet die vermeintliche Fremde, in die Rolle seiner Frau zu schlüpfen, um an deren Erbe zu gelangen. Dichte Literaturverfilmung, die sich dem Umgang mit dem Holocaust im Nachkriegsdeutschland mit den Mitteln der (Kino-)Mythen nähert. Eine beklemmende Raumpoetik, eine Bildsprache im Sinne des Film noir sowie großartige Darsteller machen den Film zu intensivem Gefühls- und Spannungskino über Schuld und Verdrängung. - Sehenswert ab 14.
(fd / cinOmat)













Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreDrama (Film)
Bibliography TextHubert Monteilhet (Roman "Le retour des cendres")
Department FM Filme
Peter Pan von J. M. Barrie (Szenenfoto)
J. M. Barrie
14.12.1912 (1912/1913)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Peter Handke
1978
Filmkader zeigt Einzelbild des Films.
Joseph Delmont
1913
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jakob Michael Reinhold Lenz
15.10.1994 (1994/1995)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Arrigo Boito
03.09.1994 (1994/1995)
Tapisserie "L'homme"
Jean Lurçat
1945
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Georges Bizet
06.03.1993 (1992/1993)
Objekttyp Inszenierung
Gioacchino Rossini
31.05.1979 (1978/1979)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Volker Schaefer
1998
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree