Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Das (perfekte) Desaster Dinner
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung
Object numberTMIN_2014-2015 Düsseldorf2

Das (perfekte) Desaster Dinner

Autor*in (1923 - 2003)
Bearbeitung (geboren 1968)
Theater (gegründet 1968)
Regie (geboren 1975)
Bühnenbild
Date27.08.2014 (2014/2015)
DescriptionInhalt:
Stefan freut sich auf ein prickelndes Wochenende mit seiner Geliebten Susie. Alles ist vorbereitet, selbst das Catering samt Köchin bestellt, damit es seiner neuen Flamme an nichts fehlt. Währenddessen macht sich Stefans Frau Jaqueline schon startklar für den Besuch ihrer Mutter. Stefan sucht sich als Alibi seinen besten Freund Robert aus, mit dem er angeblich ein schönes Männerwochenende verbringen möchte. Als Stefans Frau ihre Reise zur Mutter plötzlich platzen lässt, wird es eng. Robert sprüht nur so vor Einfallsreichtum und versucht seinen Freund zu überreden, er könne sich doch als Liebhaber von Susie ausgeben, aber der weigert sich vehement, da er, was Stefan nicht weiß, der heimliche Geliebte seiner Frau Jaqueline ist. Nun kommt die Geschichte erst richtig in Fahrt. Die Köchin hilft nicht nur am Herd aus, sondern schlüpft in diverse Rollen bei stetig steigender Vorkasse, Susie wird versehentlich als Köchin wahrgenommen und das Desaster Dinner nimmt seinen Lauf: Lügen, Lügen, Lügen, was das Zeug hält, und wenn es so gar nicht mehr geht, keinesfalls die Wahrheit sagen! Wer ist nun wer und wer kennt sich überhaupt noch aus? Gewinnt am Ende doch noch die wahre Liebe?

Quelle: http://www.komoedie-steinstrasse.de/ [Stand: September 2014]
Klassifikation(en)
Spielstätte
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Paul Burkhard
16.12.1994 (1994/1995)
Programmheft zu "Der Graf von Luxemburg" von Franz Lehár. Premiere an der Deutschen Oper am Rhe ...
Deutsche Oper am Rhein
2016
Programmheft "Die Liebe zu den drei Orangen" von Sergej Prokofjew. Premiere am 20.12.2002 an de ...
Sergej Prokofjew
20.12.2002 (2002/2003)
Objekttyp Inszenierung
Stephan Lack
02.04.2011 (2010/2011)
Nachlassbibliotheken
Die Zeit - Wochenzeitung für Politik, Wirtschaft, Wissen, Kultur und Leben <Hamburg>
1985-2017
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gerhart Hauptmann
16.09.1995 (1995/1996)
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree