Skip to main content
Unbekannt (Künstler*in), Clavusfragment, 3.– 9. Jahrhundert
Clavusfragment
Clavusfragment
Kunstpalast Düsseldorf
Object numberP 12928

Clavusfragment

NameKoptische Textilien
Künstler*in
Date3.– 9. Jahrhundert
MediumPurpurrot und -blau gefärbte Wolle und weißes Leinen
Dimensions(H x B): 7,5 × 48 cm
DescriptionTeil eines Zierstreifens von einer Tunika
FundortAchmim-Panopolis (Mittelägypten)
Entstehungsort
SchlagwortLeinen
SchlagwortWolle
SchlagwortTextilien
Copyright DigitalisatKunstpalast Düsseldorf
Published ReferencesBK Wiesbaden 2004
Karl-Heinz Brune, Die koptischen Textilien im museum kunst palast Düsseldorf, Teil 1: Wirkereien mit figürlichen Motiven, S. 176, Nr. 117
Institution Kunstpalast
ProvenanceEhemals Kunstgewerbemuseum Düsseldorf (1882-1927)
Clavusfragment
Unbekannt
4.– 9. Jahrhundert
Knielange Leinenhose - "bracca"
4.–6. Jahrhundert / 10.–12. Jahrhundert
Fragmente von zwei Tuniken
3.– 9. Jahrhundert
Besatzstück einer Tunika
3.– 9. Jahrhundert
Fragment einer Tunika
3.– 9. Jahrhundert
Krug
Leonahrd Wehrlen I.
1. Hälfte 18. Jahrhundert
BEN.B 180 - Diana und Aktäon
Franz Conrad Linck
nach 1762
Toaster Modell 590
Maybaum
um 1955
Doppelkürbisvase
Fayence-Manufaktur Fulda
1741-1748
Theaterkostüm: Kleid, ohne Jahresangabe und ohne Zuordnung zu einer Produktion - aus dem Fundus ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
ca. 1960-1980
Kleid
Deutsche Oper am Rhein
ca. 1965-1985
Some parts of the objects made accessible on d:kult online are historical documents that may contain offensive language, derogatory and discriminatory terms and messages. The institutions in the network are responsible for the content shown on the d:kult online collection platform and endeavour to treat the content presented online with sensitivity. I agree