Object numberGl mkp 2014-19
Amphoriskos mit zwei Mustern
NameAmphoriskos
Künstler*in
Roman Glassmakers, Mark Taylor und David Hill
ProvenienzSchenkung
François M. A. van den Dries
Date2008
MediumBlaues und grünstichig farbloses Glas, formgeblasen.
Dimensions(H x D): 9,5 x 5,3 cm
Breite (mit Henkeln): 5,4 cm
DescriptionErforschung und Reproduktion antiker Glastechniken.Breite (mit Henkeln): 5,4 cm
Notes
- Hergestellt auf dem Gelände des Provinziaal Archeologisch Museum in Velzeke, wo seit 2008 in Anlehnung an den Hauptstandort der Künstler in Quarley, England, jedes Jahr ein römischer Glasofen und die entsprechenden Glasherstellungstechniken rekonstruiert werden. Geblasen in eine zweiteilige Form aus gebrannter Keramik. Das Glas wurde nach zwei Tagen in der Schmelze verwendet. Die Verwendung von zwei unterschiedlichen Mustern reproduziert ein archäologisch nachgewiesenes Versehen.
Klassifikation(en)
Entstehungsort
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Bibliography TextVgl.:- Mark Taylor und David Hill: ¿Experiments in the Reconstruction of Roman Wood-Fired Glass-working Furnaces¿, in: Journal of Glass Studies, 50, 2008, S. 249-270.
- François van den Dries: The Roman Glass Furnaces Project at Velzeke, Tilburg 2009.
- François van den Dries: Antike Glastechnik. Römische Rippenschalen und Mosaikgläser, Spot On-Ausstellung im Museum Kunstpalast, Düsseldorf, 2011/2012.
- www.romanglassmakers.co.uk
Institution
Kunstpalast
Department
Kunstpalast - Glassammlung
MarkingsEingraviert unter dem Boden: "David Hill VFP 2008" und "Mark Taylor VFP 2008" (VFP steht für Velzeke Furnace Project)