Object numberGl mkp 2014-15 a-d
Form zum Glasblasen
NameKeramikform
Künstler*in
Roman Glassmakers, Mark Taylor und David Hill
ProvenienzSchenkung
François M. A. van den Dries
Date2006
MediumKeramik, Ruß
DimensionsHöhe (Gesamt): 15,5 cm
DescriptionErforschung und Reproduktion antiker Glastechniken.Notes
- Form entworfen von David Hill. Die Form ist eine Hypothese zur möglichen Gestalt und Nutzung antiker Glasblaseformen. Um vorzubeugen, dass das heiße Glas an der Form haften bleibt, ist als Trennmittel Ruß angebracht. Aus dieser Form sind nur wenige Gläser geblasen worden.
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Bibliography TextVgl.:- Mark Taylor und David Hill: ¿Experiments in the Reconstruction of Roman Wood-Fired Glass-working Furnaces¿, in: Journal of Glass Studies, 50, 2008, S. 249-270.
- François van den Dries: Antike Glastechnik. Römische Rippenschalen und Mosaikgläser, Spot On-Ausstellung im Museum Kunstpalast, Düsseldorf, 2011/2012.
- www.romanglassmakers.co.uk
Institution
Kunstpalast
Department
Kunstpalast - Glassammlung
MarkingsNummeriert I - III.